Image

Frauenärztin Corinna Förster - Lichtenrade

gyn-lichtenrade.de

Besuchen Sie uns in der Hilbertstraße 4,
direkt am S-Bahnhof Lichtenrade

tel:030 – 744 50 24
mail:kontakt@gyn-lichtenrade.de
(Terminvergabe bitte ausschließlich telefonisch)

Wir sind für Sie da:

Montag08:00 – 13:00Uhr
Dienstag08:00 – 13:00Uhr
Mittwoch13:00 – 18:00Uhr
Donnerstag13:00 – 18:00Uhr
Freitag08:00 – 13:00Uhr

Aktuelles

1-jähriges Bestehen von gyn-lichtenrade

Liebe Patientinnen,


Wir freuen uns am 01.07.22 nun schon über das 1-jährige Bestehen der „neuen“ Frauenarztpraxis am Standort Hilbertstr. 4 und danken Ihnen für das Vertrauen, dass Sie uns im vergangenen Jahr entgegengebracht haben.

Gerne begleite ich Sie auch zukünftig als Patientin in allen Lebensphasen und verstehe mich dabei stets als Ihre Partnerin auf Augenhöhe, die Ihnen in den unterschiedlichen Lebensphasen fachlich kompetent, verantwortlich, unterstützend und menschlich zur Seite steht, Sie vertrauensvoll berät, begleitet und versorgt und dabei die Aufmerksamkeit auf Körper und Befinden richtet.

Unser erfahrenes Praxisteam heißt Sie herzlich willkommen. Ich freue mich darauf, auch weiterhin vertrauensvoll mit Ihnen zusammenzuarbeiten.

Ich möchte Ihnen allen, alten und neuen Patientinnen, jung und alt, Vorgänger-, Bestands- und Neupatientinnen, dafür danken, daß hier aus Altem etwas Neues gelingen konnte. Ihre Zufriedenheit war und ist meine Motivation!

Ihre Frauenärztin Corinna Förster

im Juli 2022






Aktuelle Corona Hinweise

Bitte betreten Sie unsere Praxis nicht, wenn Sie Corona-Symptome haben.

Die gesetzliche Maskenpflicht ist aufgehoben. Wir bitten Sie, verantwortungsvoll zu entscheiden, ob Sie zum eigenen Schutz oder zum Schutze anderer weiterhin eine Maske tragen möchten.

Bei Erkältungssymptomen behalten wir uns unser Hausrecht vor, das Tragen einer Maske anzuordnen.

Kommen Sie allein zum Termin.
Begleitpersonen sind auch weiterhin NICHT zugelassen (Ausnahme: Erziehungsberechigte minderjähriger Patientinnen, zwingend notwendige Begleitpersonen beeinträchtigter o. gebrechlicher Patientinnen, Dolmetscher)






Änderungen bei der gesetzlichen Krebsfrüherkennung seit dem 01.02.2020

Es gibt ab Januar 2020 organisatorische Änderungen bei der gesetzlichen Krebsfrüherkennung im Hinblick auf die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs. Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, wird Ihre Krankenkasse Sie künftig im Alter von 25, 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60 und 65 Jahren anschreiben und zur Krebsfrüherkennungsuntersuchung auf Gebärmutterhalskrebs einladen.

Beide Untersuchungen, die körperliche Krebsfrüherkennungsuntersuchung und die Untersuchung auf Gebärmutterhalskrebs, werden zusammen an einem Termin hier in der Praxis durchgeführt. Für die jährliche körperliche Untersuchung ergeben sich keine organisatorischen Veränderungen.

Für die Untersuchung auf Gebärmutterhalskrebs spielt Ihr ALTER jetzt eine Rolle. Da es sich um die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs handelt, entfällt der gewohnte „Abstrich“ künftig bei Patientinnen, bei denen kein Gebärmutterhals bzw. Muttermund mehr vorhanden ist, i.d.R. bei Zustand nach einer kompletten Gebärmutterentfernung.

Für Laien sind diese Änderungen häufig schwer zu verstehen. Wir erläutern Ihnen gerne diese Änderungen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen jederzeit an uns.


Infos zur Praxis

Unser Ziel

Ein vertrauensvoller und gegenseitiger respektvoller Umgang ist mir besonders wichtig. Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung im Fachgebiet, der intensive fachlich-kollegiale Dialog sowie Networking sind dabei für mich selbstverständlich. Durch meine langjährige Erfahrung stehe ich Ihnen mit kompetenter Betreuung zur Seite und möchte Sie in einem geborgenen und vertrauensvollen Umfeld für eine individuelle Betreuung und Behandlung willkommen heißen. Der persönliche Dialog, ein offenes Ohr und individuelle Beratung sind mir dabei genauso wichtig, wie fachlich fundierte und medizinisch auf Sie abgestimmte Versorgung.

Ziel meiner Arbeit ist es, Ihre Kompetenz zu stärken und Sie so umfassend zu informieren, dass Sie bei allen Entscheidungen über Ihre Gesundheit mitreden und sie mittragen können.



Praxisorganisation

Wir möchten die Wartezeit für Sie möglichst kurz halten, deshalb bitten wir Sie auf jeden Fall, telefonisch einen Termin zu vereinbaren.

Bitte vereinbaren Sie Ihre Termine während der Sprechzeiten unter tel: 030 - 744 50 24.

Eine Terminvergabe über E-Mail können wir leider nicht anbieten.

Wir sind eine Terminpraxis

Wir bitten um telefonische Terminabsprache, - auch bei Notfällen. Unser Bemühen ist, die Wartezeiten möglichst kurz zu halten. Trotzdem kann es durch gehäufte Akut-Konsultationen und individuelles Herangehen an persönliche Probleme auch vorkommen, dass die Wartezeit einmal länger als 30 Minuten ist. Berlin ist eine sehr große Stadt und auch in Brandenburg herrscht Mangel in der ärztlichen Versorgung. Bitte haben Sie dafür Verständnis und sein Sie solidarisch. Niemand sucht sich aus, akute Beschwerden zu bekommen und jeder möchte in vergleichbarer Situation selbst ebenfalls ernst genommen werden.

Vielleicht bringen Sie doch einfach ein gutes Buch mit.

weitere Infos

Offene Sprechstunde

Der Gesetzgeber verpflichtet uns seit Inkrafttreten des TVSG, seit dem 1. September 2019 sogenannte "Offene Sprechstunden" (=ohne vorherige Terminvereinbarung) anzubieten. Wie Sie wissen, kommen die Fachärzte der Grundversorgung dieser Verpflichtung bereits seit Langem nach.

Akutpatientinnen ohne Termin aus unserem Patientinnenbestand bitten wir, sich gleich zu Beginn der Sprechstunden um 08:00 bzw. 13:00 Uhr einzufinden und längere Wartezeiten einzuplanen. Bei Erreichen der Kapazitätsgrenzen besteht keine Verpflichtung zur Behandlung in der Offenen Sprechstunde desselben Tages.

Aufgrund beschränkter Kapazitäten können wir neue Patientinnen nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung annehmen. Wir bitten um Verständnis.

Wenden Sie sich gegebenenfalls an die Terminservicestelle der KV Berlin unter der Telefonnummer 116 117.

Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte mit!

Um Sie anmelden und behandeln zu können, bitten wir Sie als Kassenpatientin, bei jedem Termin Ihre aktuell gültige Versichertenkarte mitzubringen.

So erreichen Sie uns

Kontakt

Corinna Förster
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Hilbertstraße 4
12307 - Berlin

tel: 030 / 7 44 50 24
fax: 030 / 7 44 50 32
mail: kontakt@gyn-lichtenrade.de
(Terminvergabe bitte ausschließlich telefonisch)
www: gyn-lichtenrade.de

Weitere wissenswerte Informationen finden sie hier.

Anfahrt

fmoviers
embed a google map in html